Datum | Veranstaltung | Aktion | ||
Juni | ||||
Sa 20.06.20 | DIGITALE LAKO Straubing // WJ Landeskonferenz Beschreibung »Die Lako-Straubing wurde vor Kurzem wie ihr sicherlich alle mitbekommen habt aus bekannten Gründen abgesagt. Sehr bedauerlich für den WJ-Kreis Straubing, denn die Vorbereitung einer LAKO ist nicht nur sehr zeitintensiv, sondern kostet im Vorfeld richtig viel Geld. Umso bitterer, wenn die Veranstaltung abgesagt werden muss. Das Lako-Team Straubing hat nun den Kopf nicht in den Sand gesteckt, sondern innerhalb kürzester Zeit eine digtale Alternative ins Leben gerufen. Alle Programmpunkte der DIGITALEN LAKO 2020 werden am 20. Juni von 9:00 – 17:00 Uhr auf Microsoft Teams gestreamt. Die entsprechenden Zugangsdaten werden rechtzeitig per Mail zugesandt. Während der Konferenz kann man sich in den jeweiligen Kanal einwählen und auch zwischen den einzelnen Sessions switchen. Zur optimalen Planung soll man sich zu den ausgewählten Punkten anmelden. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 € - diese fließt an das LAKO Team Straubing. Die Anmeldung erfolgt über diesen Link: https://wjbayern.de/?veranstaltung=52512&dialog=1 | ![]() | ||
Juli | ||||
Do 02.07.20 | WJ Online-Talk mit Staatsminister Hubert Aiwanger Beschreibung »Seit nunmehr acht Wochen beherrscht ein Thema sowohl unseren beruflichen als auch den privaten Alltag: Corona und der große Lockdown. | ![]() | ||
Fr 10.07.20 | After Work Party Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren, liebe Gäste und Freunde unseres Vereins, diese Woche wagen wir noch einen weiteren Schritt in die Normalität und möchten nun unsere verschobene After Work Party als erste Präsenzveranstaltung wieder auf den Veranstaltungsplan setzen. Die 7SINNE Cafe Bar und die Wirtin Ruth Richter heißen uns am Freitag, den 10. Juli 2020 herzlich willkommen, um unsere sieben Sinne nach einer langen Pause zu beleben! Sehen-Riechen-Schmecken-Hören-Spüren-Genießen-Ratschen - Mit feinem Essen, guten Weinen, lebhaften Gesprächen und heiterer Stimmung wird an diesem Abend für all diese Sinne bestens gesorgt. Bei gutem Wetter feiern wir Open Air. Auch bei leichtem Regen findet sich ausreichend Platz unter den großzüzigen Schirmen, um gemütlich plaudern zu können. Für den Fall, dass es doch stark regnet, weichen wir auf einen anderen Termin aus. Sie bekommen von uns hierzu rechtzeitig nähere Informationen. Für das Essen - wie immer von Frau Richter frisch und kreativ zubereitet - erheben wir einen Unkostenbeitrag in Höhe von 10 Euro pro Person. Dafür bitten wir um Euer / Ihr Verständnis. Hygienekonzept der Veranstaltung: Bitte, beachten Sie, dass jeder grundsätzlich einen Mund-Nasen-Schutz mitzuführen und im Stehen bei einer Distanz unter 1,5 Meter auch zu tragen hat. Die Wirtin stellt uns ausreichende Sitzplätze zur Verfügung. Sollte sich jemand doch für eine Konversation im Stehen entscheiden, gilt es den 1,5 Meter -Abstand einzuhalten. Ist die Einhaltung des Abstandes nicht möglich, gilt die Maskenpflicht. Das Essen wird jedem Teilnehmer auf eigenen Teller serviert. Desinfektionsmittel für die Hände sind vorhanden. Damit wir eine geschlossene Gesellschaft bleiben, müssen wir diesmal die Mitnahme von Begleitpersonen ausschließen, sodass nur unsere Mitglieder dabei sein dürfen. Von der Teilnahme an der Veranstaltung müssen wir ferner Personen ausschließen, die Kontakte zu COVID-19-Fällen in den letzten 14 Tagen hatten, sowie Personen mit unspezifischen Allgemeinsymptomen bzw. respiratorischen Symptomen jeder Schwere. Sollten Sie unter diesen Personenkreis fallen, bitten wir Sie von der Anmeldung für die Veranstaltung abzusehen. Trotz all dieser Einschränkungen geben wir uns Mühe, den Abend für Euch / Sie gemütlich und angenehm zu gestalten. Wir freuen uns sehr, das Vereinsleben wiederbeleben und Euch / Sie wieder sehen, hören und sprechen zu dürfen! | ![]() | ||
August | ||||
Di 11.08.20 | After Work Party | ![]() | ||
Mi 26.08.20 | Umwelttag Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren, wir möchten Euch herzlich einladen zu unserem Umwelttag - wir widmen uns den (Wild-)Insekten! Insekten sind wichtig und nützlich, da sie Pflanzen bestäuben und Schädlinge fressen. Sie liefern einen entscheidenden Beitrag zum natürlichen Gleichgewicht unserer Umwelt. Durch den Eingriff des Menschen werden ihnen immer mehr natürliche Lebensräume genommen, was letztlich deren Existenz gefährdet. Wir geben Wildinsekten eine Heimat und bauen Insektenhotels. Unterstützt werden wir durch Schreiner Werner Baumgartner, der die Materialien spendiert und wichtige Vorarbeiten leistet. Gemeinsam bauen wir die kleinen Häuschen zusammen und bestücken sie mit einladendem Interieur. Die Hotels dürfen wir mitnehmen und an Orten unserer Wahl platzieren. Angeleitet werden wir durch die erfahrene Imkerin Karin Hölzlwimmer, die uns dann auch einlädt, die Bienenvölker des Maristengymnasiums Fürstenzell zu besuchen und deren Bienenhaus und -garten zu besichtigen. Dabei erfahren wir alles Wissenswerte über diese kleinen, schutzbedürftigen Nützlinge. Zu guter Letzt werden wir uns mit einem leckeren Honigbrot stärken und das Event bei einem erfrischenden Getränk ausklingen lassen. Da wir bei schlechtem Wetter in den Werkräumen der Schule arbeiten , ist aufgrund der aktuellen Situation die Teilnehmerzahl auf 30 beschränkt. Bitte beachtet außerdem unsere Hygieneregeln im Anhang. Wir freuen uns auf einen erlebnisreichen Tag mit Euch! | |||
Sa 29.08.20 | Sommerfest Beschreibung »ACHTUNG ÄNDERUNG!!! | |||
September | ||||
Do 10.09.20 | BUKO Berlin // WJ Bundeskonferenz Beschreibung »Weitere Infos unter: https://buko2020.de | |||
Do 17.09.20 | Betriebsbesichtigung Kusser Granitwerke Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren, am 17. September werden wir die Kusser Granitwerke in Aicha v. Wald besuchen. Von der Sprengung im Steinbruch bis zum fertigen Produkt Unter diesem Titel lädt uns Familie Kusser ein das Familienunternehmen, die hundertjährige Geschichte und den Rohstoff Granit genauer kennenzulernen. Die Veranstaltung ist für unsere Mitglieder kostenlos. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass von angemeldeten Personen bei Nichterscheinen eine Gebühr von 10 EUR eingezogen wird. Aufgrund der aktuellen Situation bitten wir um die strikte einhaltung des angehängten Hygienekonzeptes. Wir freuen uns auf Euer kommen! | |||
November | ||||
Di 03.11.20 | JCIWC Yokohama // JCI World Congress Beschreibung »Weitere Infos unter: https://jciwc-2020.com | ![]() | ||
Mi 25.11.20 | Karrieremesse WJ4School Beschreibung »*** Wir veranstalten Passaus 1. digitale Karrieremesse für angehende Abiturienten *** Als ausstellendes Unternehmen können Sie die Ausbildungsangebote und Berufsbilder Ihres Unternehmens präsentieren und Kontakte zu interessierten Schülern knüpfen. Unser Ziel ist die zahlreichen Karrieremöglichkeiten vorzustellen, den Unternehmen eine ideale Plattform zur Repräsentation zu bieten und so die Fachkräfte-Nachfrage nachhaltig in unserer Region zu verankern. Als Neuerung der Messe, werden wir ab diesem Jahr den teilnehmenden Unternehmen digital die Möglichkeit bieten sich den Besuchern zu präsentieren. Hierfür steht auf der neuen virtuellen Plattform ein ansprechender Bereich für das Firmenprofil zur Verfügung, ein Bereich für Stellenangebote, Upload Area für Unternehmensbroschüren und deren Verwaltung sowie die komplette Administration. Darüber hinaus kann über die neue Plattform auch digital Kontakt zu den Besuchern geknüpft werden und Termine (z.B. über Zoom) organisiert werden. Für Ihre Teilnahme können Sie sich nur auf www.wj4school.de anmelden. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! | |||
Dezember | ||||
Sa 19.12.20 | Digitaler Jahresausklang Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren, liebe Wirtschafsjuniorinnen, trotz Corona verdient auch das Jahr 2020 gebührend verabschiedet zu werden: Wie laden Euch herzlich zu unserem digitalen Jahresausklang am Samstag, den 19.12.2020 über Microsoft Teams.
Von 18-19.00 wird uns Christiane Öttl mit einem Privatkonzert aus ihrem heimischen Musikzimmer in Weihnachtsstimmung
bringen, während wir entspannt die Köstlichkeiten vom Wirtshaus Grüner Baum vor unseren Bildschirmen genießen.
Im Nachgang (19.00-20.00) würden wir uns noch über lockere Gespräche in der Videokonferenz mit Euch freuen.
So kommt ihr an die Köstlichkeiten: Jeder Teilnehmer darf sich im Vorfeld bei Florian Fruth/Grüner Baum (Höllgasse 7, 94032 Passau) mit weihnachtlichen Leckereien eindecken. 10 Euro des Einkaufs werden pro angemeldetem Mitglied vom Verein übernommen. Der Grüne Baum hat freitags und samstags zwischen 17:00 & 21:00 Uhr und sonntags zwischen 14:00 & 16:00 Uhr geöffnet. Ihr habt freie Auswahl: Plätzchen, Lebkuchen, Pralinen und Marillenpunsch. Darüber hinaus kann auch ein mit Gaben gefülltes “Krisensackerl” erworben werden, um das Wirtshaus zu unterstützen. Unter der Nummer 0171/5329126 werden Vorbestellungen angenommen. Der Link zur Videokonferenz mit Microsoft Teams wird kurz vor der Veranstaltung an alle Veranstaltungsteilnehmer versendet. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme, Eure Vorstandschaft | ![]() | ||
Jahr 2021 | ||||
Januar | ||||
Fr 29.01.21 | Jahreshauptversammlung 2021 |
![]() ![]() ![]() |