Datum | Veranstaltung | Aktion | ||
Januar | ||||
Fr 29.01.21 | Jahreshauptversammlung 2021 | |||
März | ||||
Mo 29.03.21 | Resilienz & Selbstführung mit Andreas Kuffner Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren, die heutige Welt ist geprägt von ständiger Veränderung und einer gewissen Schnelllebigkeit, die einerseits Komplexität, aber auch Unsicherheit bzw. Ungewissheit mit sich bringt. Diese fundamentalen Veränderungen von Geschäftsmodellen, Technologien, Strukturen und Prozessen erfordern vor allem eine Veränderung des Denkens. Lineare Denk-, Planungs- und Führungsansätze verlieren im digitalen Zeitalter damit immer mehr an Bedeutung. Immer mehr Rückt das Thema "Führen von sich selbst" in den Vordergrund. Resilienz, die innere Widerstandskraft, ist hierbei eine der wichtigsten Eigenschaften einer guten Führungskraft. Es freut uns Andreas Kuffner, Experte auf dem Gebiet Resilienz und Teamentwicklung, für ein Online Seminar gewinnen zu können. Das Seminar findet Online via Zoom statt, wir senden den Teilnehmern wenige Tage vorher den passenden Link zum. Wir freuen uns auf ein spannendes Online Seminar! Liebe Grüße Euer Nicolai | |||
April | ||||
Fr 16.04.21 | ![]() | Penninger Online Tasting mit Stefan Penninger | ||
Mai | ||||
So 09.05.21 | ![]() | Wings for Life WORLD RUN | ||
Mi 19.05.21 | Online-Workshop Selbst- und Zeitmanagement – die eigene Arbeitsorganisation erfolgreich gestalten | |||
Juli | ||||
Do 15.07.21 | ![]() | After Work Stammtisch - essStudio Passau | ||
Do 22.07.21 | Betriebsbesichtigung: ARONIA vom Langlebenhof Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren, liebe Wirtschaftsjuniorinnen, nach langen Monaten des Social Distancings freuen wir uns Euch bald wieder zu sehen! Wir laden herzlich zur ersten Betriebsbesichtigung des Jahres ein: Wir besuchen ARONIA vom Langlebenhof, den ersten Hersteller der Demeter Aronia. Das beeindruckende Inklusionsprojekt über den Dächern Passaus besitzt Strahlkraft weit über unsere Region hinaus. Zusatzinfos:
| |||
September | ||||
Mi 01.09.21 | Weinprobe & Besichtigung Weinbau Weizenberger Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunior:innen, Nach einer Besichtigung durch den Weinberg werden wir mit einer Weinprobe von 5 Weinen & einem passenden Snack verwöhnt werden. | |||
Fr 17.09.21 | Galaabend zur Jahreshauptversammlung 2021 | |||
Sa 25.09.21 | Golfolympiade Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren, wir möchten Euch ganz herzlich einladen zu unserer langersehnten Golfolympiade am 25.09.2021 um 16.00 Uhr im Golfclub Sagmühle in Bad Griesbach. Bereits letztes Jahr waren wir voller Motivation, uns als Rahmenprogramm für unser Sommerfest einen munteren Schlagabtausch zu liefern. Da allerdings das Wetter nicht ganz mitspielte und wir unser weißes Partyoutfit nicht ruinieren wollten, mussten wir die Veranstaltung verschieben. Nun ist es aber endlich soweit! Die Golfolympiade findet statt! Ein bisschen Regen kann uns dann auch nichts mehr anhaben. Wir werden bei verschiedenen Spielchen unsere (vorhandenen) Künste messen - willkommen sind die Golfprofis ebenso wie all jene, die noch nie einen Golfschläger in der Hand hatten. Auch Eure Kinder sind natürlich herzlich willkommen! Das wichtigste ist Spaß an der Sache und ein fröhliches Beisammensein an der frischen Luft. Natürlich wird der Sieger gebührend geehrt. Anschließend haben wir noch die Möglilchkeit, uns im anliegenden Gasthof Sagmühle zusammenzusetzen, anzustoßen und uns zu stärken. Bitte denkt an entsprechend bequeme und sportliche Kleidung (insb. Turnschuhe). Und bitte beachtet wie immer die gültigen Covid-19-Hygiene-Vorschriften. Wir freuen uns auf einen vergnüglichen Tag mit Euch! Eure Vorstandschaft Kosten für Golfolympiade: keine Kosten für Speis und Trank am Abend: Selbstzahler | |||
November | ||||
Do 18.11.21 | ![]() | After Work | ||
Dezember | ||||
Mi 01.12.21 | WJ4SCHOOL Beschreibung »Infos folgen | |||
Sa 04.12.21 | Weihnachtsevent Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren und -juniorinnen, Wir laden Euch herzlich zur diesjährigen Weihnachtsfeier ein: Heuer geht es hoch hinaus - wir sind zu Gast in der Karlstetters Jausenstation auf dem Kühberg in Passau. Wir treffen uns dort kurz nach Einbruch der Dunkelheit um 17.00 Uhr zu einer Fackelwanderung rund um den Kühberg. Denkt daher an wetterfeste Kleidung und Schuhe. Anschließend empfängt uns die Familie Karlstetter mit Glühwein, Punsch und Christstollen auf ihrem Hof und wir dürfen uns von der weihnachtlich-rustikalen Atmosphäre der Jausenstation verzaubern lassen. Beim Essen wird's dann deftig: Uns erwartet ein g'schmackiges Reindlessen und dazu gibt's die süffigen Biere der Brauerei Hacklberg. Für Vegetarier/Veganer wird es eine fleischlose Alternative geben. Für die musikalische Umrahmung wird Uli Schwarz mit Musikerkollegen seiner Band AT THE DINER sorgen. Die WJ-Kiddies sind traditionell auf unserer Weihnachtsfeier herzlich willkommen. Wir behalten uns vor je nach Teilnehmerzahl einen kleinen Unkostenbeitrag zwischen 5 und 15 Euro in Rechnung zu stellen. Wir bitten dafür um Verständnis. Auch bei unentschuldigtem Fernbleiben müssen wir einen Unkostenbeitrag i.H.v. 10 Euro / Person berechnen. ___ Corona & Feiern Wir haben lange abgewogen, ob wir eine Weihnachtsfeier planen sollen oder nicht. Was im Dezember sein wird wissen wir nicht. Sollten die Regelungen dann keine Feier mehr zulassen so werden wir sie halt wieder absagen - Abgesagt ist leichter, als kurzfristig organisiert. Wir werden Euch rechtzeitig informieren, welche Auflagen und Regelungen gelten. Und genau das ist auch das Stichwort warum wir uns für die Organisation einer Feier entschieden haben: Durch das Einhalten von Regelungen und einem verantwortlichen Verhalten zum Eigenschutz und dem der Gemeinschaft, ist das Abhalten von Feiern auch in Zeiten wie diesen möglich. Wir bitten Euch daher die allgemeingültigen Hygieneregeln einzuhalten. Macht bevor ihr zur Feier kommt - auch wenn ihr geimpft seid oder als Genesen geltet - einen Selbsttest zu Hause. Wer keinen zur Hand hat, wir werden welche bereithalten. Wenn wir mit Umsicht handeln, werden viel Risiko ausschließen können und eine schöne Feier haben können. ____ Wir freuen uns über Eure zahlreiche Teilnahme und darauf mit Euch zu feiern! | |||
Fr 24.12.21 | Charity-Aktion: Spenden zugunsten des schwerkranken Günter Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren und -juniorinnen, Gleichzeitig gibt es aber auch während Corona viel zu tun und viele Menschen, die Unterstützung benötigen. Daher wenden wir uns auch dieses Jahr wieder direkt an Euch und bitten Euch um tatkräftige Unterstützung in Form einer Spende.
In diesem Jahr unterstützen wir Günter, 53, Musiker und Musiklehrer aus Windorf (Landkreis Passau). Günter leidet an einer sehr schweren Krankheit (Spinocerebelläre Ataxie). Bei dieser Krankheit wird das zentrale Nervensystem angegriffen und sukzessive zerstört. Für Günter bedeutet das, dass er nun ein Pflegefall ist und seinen Alltag ohne fremde Hilfe nicht mehr bewältigen kann. Die Krankheit begann schleichend mit Gleichgewichtsstörungen und wird über kurz oder lang zu einer vollständigen Lähmung führen. Günter hat in den letzten Jahren schon sehr viele Ärzte, Therapeuten und Heilpraktiker konsultiert und eine wahre Odyssee hinter sich. Eine Spezialbehandlung in der St. Georg Klinik in Bad Aibling ist für ihn nun die letzte Hoffnung, dass sich die Krankheit stoppen lässt und sein Zustand sogar verbessern lässt. Die Krux an der Sache ist, dass diese Behandlung nicht von der Krankenkasse bezahlt wird, da es sich um eine Behandlungsform handelt, die von der Schulmedizin nicht anerkannt ist. Somit kommen Kosten von ca. 20.000 Euro auf Günter und seine Familie zu. Das ist eine Summe, die sie momentan nicht zur Verfügung hat. Günter hat bis Juli diesen Jahres, trotzt starker gesundheitlichen Einschränkungen, noch als Musiklehrer gearbeitet und Kinder unterrichtet - nun ist es aber so schlimm, dass er gar nicht mehr arbeiten kann. Seinen zweiten Beruf als Musiker konnte er schon länger wegen seiner Krankheit nicht mehr ausüben. Da beide Berufe überwiegend eine selbstständige Tätigkeit sind, ist es natürlich momentan extrem schwer ein regelmäßiges und ausreichendes Einkommen zu erwirtschaften. Corona hatte dies in den letzten Monaten für Soloselbstständige Künstler, wie Günter einer ist, natürlich auch nicht leichter gemacht. Günter hat sein ganzes Leben lang durch sein Musikspielen und durch das Unterrichten den Menschen viel Freude gebracht. Er hat in verschiedensten Bands gespielt und für gute Laune gesorgt. Die bekanntesten sind wohl die Party- und Hochzeitband „Die Könige“ und die Heavy Metal Band „the Monsters of Rock“ sowie bei der Rockband „in the name of". Bis Weihnachten werden wir nun Geld sammeln. Das Geld soll Günter und seiner Familie helfen die erwünschte Therapie finanzieren zu können. Die Spenden können auf das Konto des Fördervereins der Wirtschaftsjunioren Passau e.V. eingezahlt werden: Empfänger: Förderverein WJ Passau e.V. Verwendungszweck: Günter Der Förderverein stellt Spendenquittungen ab einer Spende von 300 Euro aus - darunter ist eine Spendenquittung für das Finanzamt nicht nötig, es reicht der Überweisungsnachweis am Konto für die Steuererklärung. Korbinian Faltner, Christa Gutsmiedl und Fabian Erbersdobler |
![]() ![]() ![]() |