Datum | Veranstaltung | Aktion | ||
Januar | ||||
Do 19.01.23 | After Work im " AnnaPurna" Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunior:innen,
| |||
Fr 27.01.23 | Jahreshauptversammlung 2023 Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren,
liebe Gäste und Freunde der Wirtschaftsjunioren, hiermit laden wir fristgerecht und sehr herzlich zur Jahreshauptversammlung der Wirtschaftsjunioren Passau ein.
Diese findet statt am Freitag, den 27. Januar 2023 um 17:45 Uhr in dem kleinen Redoutensaal in der Gottfried-Schäffer-Straße 2 in 94032 Passau mit folgender Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den Vorsitzenden
2. Bericht des Vorstands mit Veranstaltungsrückblick 2022 und Grundzügen der Jahresarbeit 3. Bericht der Schatzmeisterin, Bericht der Kassenprüfer, Genehmigung Jahresabschluss 4. Entlastung der Schatzmeisterin, Entlastung des Vorstands 5. Wahl von Vorstandsmitgliedern 6. Wahl der Kassenprüfer 7. Sonstiges, Wünsche und Anträge Wir bitten insbesondere unsere aktiven Mitglieder, sowie unsere Gastmitglieder zahlreich zu erscheinen.
Für den Fall, dass die Mitgliederversammlung nicht beschlussfähig sein sollte, weil nicht ausreichend stimmberechtigte Mitglieder anwesend sind, wird bereits jetzt eine weitere Versammlung am selben Tag und Ort mit der vorstehenden Tagesordnung um 18:00 Uhr einberufen, die unabhängig von der Zahl der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder beschlussfähig ist. Wie im letzen Jahr wollen wir wieder den offiziellen Teil vom festlichen Teil trennen.
Der festliche Teil beginnt um 19:00 Uhr, wozu wir ebenfalls ganz herzlich in den großen Redoutensaal einladen.
Antonia Eckardt-Koubek (La Zucca - Catering und Events) wird dafür sorgen, dass wir wieder einen schönen unvergesslichen gemeinsamen Abend verbringen.
Die Band "M.A.D and The Flow" wird den Abend mit stimmungsvoller Musik begleiten. Wir freuen uns auf Eure zahlreiche Teilnahme und bitten um rechtzeitige und verbindliche Anmeldung, damit wir den Abend bestmöglich für Euch gestalten können. | |||
Februar | ||||
Do 23.02.23 | Besichtigung INN.KUBATOR mit WJ Bremen Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen, liebe Wirtschaftsjunioren, kurzfristig laden wir zur Besichtigung des INN.KUBATORS am Donnerstag, den 23.02.2023 um 14:00. Gemeinsam mit unseren Gästen von WJ Bremen erhalten wir Einblick in das Gründerzentrum für Digitalisierung Niederbayern:
Während der moderne Neubau jungen StartUps Raum zur kreativen Entfaltung bietet und durch das dortige Netzwerk Synergien entstehen, bietet das Team des INN.KUBATORS jungen Gründern Hilfestellung.
Wir freuen uns auf eine spannende Besichtigung und Eure Teilnahme! Eure Vorstandschaft | |||
Do 23.02.23 | ![]() | Bayerischer Abend mit WJ Bremen | ||
März | ||||
Sa 11.03.23 | Aprés-Skifahrt Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunior:innen, wir laden Euch herzlich ein zur Aprés-Skifahrt der WJ Passau nach Flachau. Wann: Samstag 11.03. Treffpunkt: 06:00 Uhr am Parkplatz der Firma Guggemos Vornholzstraße 86, 94036 Passau Kosten: 55 € pro Person inkl. Bus und Skipass (Preise für Kinder auf Anfrage) Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl bitten wir um verbindliche Anmeldung! Keine Erstattung der Teilnahmegebühr bei Nichtantritt. Es kann jedoch ein Ersatzteilnehmer benannt werden. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme! Viele Grüße, Benedikt Wein | |||
Do 16.03.23 | After Work bei "Wilma" Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunior:innen, Wir freuen uns auf interessante Gespräche in entspannter Atmosphäre. Bis dann! | |||
April | ||||
Do 20.04.23 | ![]() | After Work im „Café Anton“ | ||
So 23.04.23 | ![]() | 21. Passauer DJK Domlauf | ||
Fr 28.04.23 | Besuch Passauer Maidult Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren, Liebe Grüße | |||
Mai | ||||
Fr 05.05.23 | WJ Charity Event des Fördervereins er Wirtschaftsjunioren Passau Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Junioren,
hiermit laden wir Euch und Eure Familien zu dem Charity Event des Fördervereins der Wirtschaftsjunioren Passau ein!
Wir haben in den letzten Monaten schon sehr viele Spenden erhalten und somit ist das Event zugleich auch der geeignete Rahmen zur Übergabe der Spendensumme. Am Freitag dem 05. Mai 2023 sind wir ab 14.00 zu Gast bei der Don Bosco-Schule in Grubweg (Säumerweg 1, 94034 Passau).
An dem Tag werden wir nicht nur Einblicke in die Arbeit der Schule und der Pädagogen bekommen, sondern auch gemeinsam mit allen Schulfreundinnen und Schulfreunden von Felix & Valentin einen schönen, geselligen Nachmittag verbringen. Der Blick hinter die Kulissen der Schularbeit ist für uns Wirtschaftsjunioren sehr interessant, da auch die Absolventen der Don Bosco Schule Ausbildungs- und Arbeitsplätze suchen!
Neben Geschicklichkeit Parcours (in denen alle die gleichen Rahmenbedingungen bekommen), sportlichen Wettkämpfen und Spielmöglichkeiten für die Kinder, wird auch wieder bestens für das leibliche Wohl gesorgt sein. Alle Einnahmen aus diesem Nachmittag erhöhen direkt unsere bisherige Spendensumme.
Die Schulgemeinschaft und wir Organisatoren aus dem Förderverein, freuen uns schon jetzt über möglichst viele Besucher und Spenden an diesem Nachmittag. Ausklang wird zwischen 17.00 & 18.00 sein.
Vielen Dank und bis zum 05.05.2023 in Salzweg
Euer Vorstand des Fördervereins der Wirtschaftsjunioren Passau | |||
Do 25.05.23 | Betriebsbesichtigung des Wellnesshotels Reischlhof Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und -junioren, wir möchten Euch am 25.05.2023 um 16:00 Uhr herzlich einladen zur Betriebsbesichtigung des Reischlhofs im Bayerischen Wald. Herr Reischl selbst wird uns durch das familiengeführte Hotel leiten und uns exklusive Einblicke hinter die Kulissen sowie die Historie des 4-Sterne-Superior-Hotels gewähren. Wir werden erfahren, warum sich der Reischlhof laut marktführendem Reisemagazin zu den besten Gastgebern Deutschlands zählen darf und auch heuer wieder mit 17 Punkte und 3 Lilien im Rahmen der Hoteltestung durch den Relax Guide 2023 ausgezeichnet wurde. Die Betriebsbesichtigung startet mit einer Führung durch die verschiedenen Hotelbereiche. Anschließend stellt sich Herr Reischl für offene Fragen bzw. einen wechselseitigen Austausch zur Verfügung. Selbstverständlich lassen wir dieses besondere Erlebnis bei einem lockeren Get-together mit Getränken und kleinen Snacks in der Lounge des Hotels ausklingen. Die Veranstaltung ist für unsere Mitglieder kostenlos. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass von angemeldeten Personen bei unentschuldigter Abwesenheit ein Unkostenbeitrag i.H.v. 10 € eingezogen wird. Wir freuen uns über Eure rege Teilnahme!
| |||
Juni | ||||
Do 01.06.23 | After Work im Sasikaja Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen, liebe Wirtschaftsjunioren, wir laden euch ganz herzlich zum nächsten After Work Stammtisch ein.Dieses Mal wollen wir uns im neuen "Sasikaja" treffen.Hier werden wir euch zu einem kleinen Exkurs in die Fusion Japan Cuisine einladen.Japan Fusion Cuisine ist eine moderne Interpretation der japanischen Izakaya Küche, die Elemente aus verschiedenen Kulturen und Kochstilen vereint. Im Fokus stehen hierbei Gerichte, aus hochwertigen, regionalen Zutaten, die eine perfekte Balance zwischen Tradition und Innovation bieten. Lasst euch also überraschen. Wir freuen uns auf Eure Anmeldung und Euer Kommen. ![]() | |||
Sa 24.06.23 | Sommerfest Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und -junioren, wir freuen uns, Euch herzlich zu unserem diesjährigen Sommerfest einladen zu dürfen! Datum: 24.06.2023 Das Sommerfest beginnt um 16 Uhr mit einem Aperitif und den ersten Häppchen von der Esskultur. Genießt die einmalige Kulisse des Vierseithofs und die kulinarischen Köstlichkeiten. Die Band M.A.D and The Flow sorgt für die musikalische Unterhaltung. Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Abend mit Euch und sind sicher, dass unser Sommerfest ein großartiges Erlebnis für alle Beteiligten wird. Herzliche Grüße, Euer Vorstand der Wirtschaft Junioren Passau | |||
Juli | ||||
Do 13.07.23 | After Work am Eulenspiegel Zeltfestival (Biergarten) Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen, liebe Wirtschaftsjunioren,
wir laden herzlich zur gemütlichen After Work am 13.07.2023 ab 18.00 Uhr ein. Im schönen Ambiente des Biergartens des Eulenspiegel Zeltfestivals an der Ortspitze wollen wir gemeinsam mit Euch den Alltag mit einem wohlverdienten Feierabendgetränk ausläuten. Wir freuen uns auf interessante Gespräche in entspannter Atmosphäre.
Eure Vorstandschaft | |||
Do 27.07.23 | Highlight-Veranstaltung // "Die Herausforderungen unserer Zeit – die 4 großen D (Digitalisierung, Dekarbonisierung, Demographie und Deglobalisierung)" mit Dr. Martin Braml Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und -junioren, wir möchten Euch sehr herzlich zu unserer diesjährigen Highlight-Veranstaltung am Donnerstag, den 27.07.2023, ab 18:30 in den Räumlichkeiten der IHK Niederbayern einladen. Dr. Martin Braml wird über die "Die 4 großen D - Digitalisierung, Dekarbonisierung, Deglobalisierung und Demographie" referieren und uns dabei weltweite Trends, sowie deren Auswirkungen auf Europa und unsere Region aufzeigen.
Zur Person Dr. Martin Braml Der gebürtige "Tiefenbacher" ist seit Oktober 2022 für die Bundesregierung tätig und beschäftigt sich mit Energie- und Klimafragen. Davor war er Research Economist bei der Welthandelsorganisation in Genf. Zudem lehrt er an der Universität Passau Handelspolitik. Mit 25 hatte Martin Braml seinen ersten Auftritt im Fernsehen – als Wirtschaftsexperte und Vertreter des renommierten Münchner ifo-Instituts. Seitdem ist er ein gefragter Gesprächspartner der Medien, wenn es darum geht, wirtschaftliche Zusammenhänge so auf den Punkt zu bringen, dass sie auch für Laien verständlich sind. An Höhepunkten ist seine noch junge Karriere nicht arm. Martin Braml schreibt u.a. Analysen, die als Gastbeiträge in der ZEIT, der FAZ und dem Handelsblatt erscheinen oder wurde von Angela Merkel zum G7-Gipfel nach Kanada mitgenommen. Der Absolvent der Bayerischen Eliteakademie reist zu internationalen Konferenzen um die ganze Welt und forscht zum Thema Handelskriege an der University Stanford. Bereits als Gymnasiast entdeckt Braml seine Leidenschaft für Wirtschaft: Bei einem Schülerwettbewerb der Ludwig-Maximilians-Universität München gewinnt er mit einem Aufsatz zur Griechenlandkrise einen Preis. Er schreibt sich nach dem Abitur an der LMU für Volkswirtschaftslehre ein, verbringt einen Teil des Studiums in Kopenhagen und Barcelona, macht ein Praktikum bei der indischen Zentralbank in Mumbai und wird mit 27 Jahren am ifo-Institut München promoviert. Als Doktorand gründet er eine Beratungsfirma, die Wirtschaftsanalysen erstellt. In seinen Vorträgen und Seminaren analysiert Martin Braml die internationalen Wirtschafts- und Handelsbeziehungen und widmet sich der Frage, wie sich die Globalisierung nachhaltiger gestalten lässt. Ablauf 18.30 Uhr: Empfang Eure Vorstandschaft | |||
August | ||||
Do 17.08.23 | After Work Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunior:innen,
| |||
Mo 21.08.23 | ![]() | Betriebsbesichtigung Glockengießerei Perner | ||
September | ||||
Fr 01.09.23 | Karpfhamer Fest & Rottalschau Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren, wir laden Euch herzlich zum Besuch des Karpfhamer Fests & Rottalschau am 01. September 2023 ein. Wir machen ab 16:30 Uhr eine kurze Tour über die Rottalschau und besuchen traditionell das ein oder andere Mitglied. Mit freundlicher Unterstützung der Brauerei Hacklberg konnten wir uns noch die letzten begehrten Tische im Hacklberger Hütte / Karlstetter Festzelt ergattern. Treffpunkt ist um 16:30 Uhr am Haupteingang. Wir freuen uns auf einen geselligen Abend mit euch! Liebe Grüße Benedikt Wein | |||
Do 07.09.23 | ![]() | Betriebsbesichtigung Knaus Tabbert | ||
Do 21.09.23 | After Work im Café Duft Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunior:innen, Wir freuen uns auf interessante Gespräche in entspannter Atmosphäre. | |||
Mi 27.09.23 | Netzwerk Nutzen. "Recht und Steuern" Beschreibung »Liebes Mitglied, In unserer ersten Veranstaltung im Juni haben wir uns über die Thematik der Arbeitgebermarke unterhalten: Wie finde und binde ich Fachkräfte? Auch für diese Veranstaltung haben wir wieder Experten aus dem Kreis der Mitglieder gewinnen können, die uns einen Überblick über die wichtigsten steuerlichen und rechtlichen Themen geben und für Eure Fragen zur Verfügung stehen. Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit Dir. | |||
Oktober | ||||
Do 12.10.23 | WJ4School Beschreibung »Liebe Mitglieder, auch in diesem Jahr möchten wir euch herzlich zur WJ4School Messe einladen. Die WJ4School ist eine Informationsmesse, die sich gezielt an Abiturienten richtet, die sich auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten möchten. Bei dieser Messe werden Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Experten aus verschiedenen Branchen vertreten sein, um umfassend über unterschiedliche Berufe, Ausbildungswege und Studienmöglichkeiten zu informieren. Weitere Infos zur Messe erhaltet ihr hier - www.wj4school.de Aktuell benötigen wir dringend freiwillige Aufbauhelfer, da wir die Innsteg Aula vor der Messe räumen und sie nach der Veranstaltung wieder in ihren Ursprungszustand zurückversetzen müssen. Hier sind die wichtigsten Termine und Infos. Aufbau: 11. Oktober 2023 - Treffpunkt um 15:30 Uhr in der Innsteg Aula (plant hier bitte mit ungefähr 2-3 Stunden ein). Messezeitraum: 12. Oktober 2023 - Beginn um 08:00 Uhr, Ende um 13:00 Uhr. Abbau: 12. Oktober 2023 - ab 13:00 Uhr. Wir würden uns sehr freuen, euch auf der Messe begrüßen zu dürfen und eure Unterstützung bei diesem wichtigen Event zu erhalten. Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung! | |||
Do 26.10.23 | ![]() | E-Mobilität - Übergangstechnologie oder Zukunft? | ||
November | ||||
Di 28.11.23 | Besichtigung Loxone Campus Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren, Loxone ist der Pionieer und Technologieführer im Bereich Smart Home Lösungen. WJ-Passau besuchte bereits 2015 den Showroom in Kollerschlag, doch seitdem hat sich einiges getan. Das 2009 in Oberösterreich gegründete Unternehmen setzt einen neuen Standard bei ganzheitlichen technologieübergreifenden Steuerungslösungen für das Eigenheim. Mittels Miniserver werden Licht, Beschattung, Kühlung, Heizung, Sprechanlage, Alarm, Musik, Bewässerung, Energieverbrauch, Sauna uvm. zentral gesteuert und kontrolliert. Das System ist jederzeit erweiterbar und kann auch bei nachträglicher Sanierung perfekt integriert werden. Die Steuerung des Loxone Systems ist mit jedem beliebigen Gerät möglich: egal ob klassischer Lichtschalter, KNXTaster oder PC, Touchscreen oder Android Smartphone bis hin zu iPhone oder iPad. Durch die intelligente Regelung von Heizung, Lüftung, Solar und Beschattung können so bis zu 40% Energie eingespart werden - verspricht Loxone. Im September 2023 wurde nach 2,5 Jahren Bauzeit, der rund 70 Mio. Euro teure Loxone Campus eingeweiht. Wir freuen uns auf eine interessante Veranstaltung und bedanken uns schon jetzt bei Loxone für die Einladung. Im Anschluss hieran lernen wir noch mehr über das Unternehmen und haben die Möglichkeit unsere Unternehmerfragen bei einer kleinen Verköstigung anzubringen.Wir freuen uns auf die zahlreiche Teilnahme & den Austausch! Eure Vorstandschaft Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung erforderlich, bei nicht Erscheinen wird eine Gebühr in Höhe von 10€ erhoben. | |||
Dezember | ||||
Sa 09.12.23 | Weihnachtsfeier im Oberhaus Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren, Zu später Stunde (ca. 21:00 Uhr) erwartet uns noch ein Highlight der besonderen Art: Die Sternwarte Passau öffnet ihre Pforten für einen exklusiven Nachtbesuch der WJ. Wir dürfen uns auf einen kurzweiligen Vortrag über den Sternenhimmel Passaus freuen. Außerdem wird uns mit den beiden Teleskopen eine Live-Beobachtung des Himmels ermöglicht (sofern das Wetter mitspielt). Um spätestens 22:00 Uhr kehren wir zurück ins Oberhaus und lassen den Abend „ausleuchten“. Wir bitten um Verständnis, dass die Sternwarte maximal 60 Besucher fasst. Je nach Teilnehmerzahl unserer Weihnachtsfeier bitten wir daher die Gemütlichen unter Euch, bei einem netten Verweilstündchen im Oberhaus zu bleiben. Und richtet Euren Kindern aus: Man munkelt, dass es sich der Nikolaus nicht nehmen lassen wird, unseren Kleinsten einen Besuch abzustatten. Gerne laden wir Euch ein, unserer Weihnachtsfeier getreu dem Motto „Lasset die Sterne leuchten!“ ein ganz besonderes Flair zu geben. Daher rufen wir das Wir freuen uns schon sehr auf einen weihnachtlich glänzenden Abend mit Euch! Eure Vorstandschaft | |||
Do 21.12.23 | ![]() | Jahresausklang | Jetzt verbindlich anmelden |
![]() ![]() ![]() |